top of page
DEUTSCHES FILMMUSEUM FRANKFURT
AUSSTELLUNGSGESTALTUNG

Die Dauerausstellung entfaltet sich über zwei Etagen und 800 qm als kompakte Inszenierung. Im ersten
Teil geht es um das „Filmische Sehen.“
Das kaleidoskopartige Raumbild
mit seinen akzentuierten, raum-bildprägenden Vitrinen ist angelehnt an Filmtrommel und Filmband.
Im zweiten Teil „Filmisches Erzählen“ liegt der Fokus auf der Gestaltung
von Filmbildern mit den filmischen Parametern Schauspiel, Ton, Bild
und Montage und deren emotionaler Wirkung.

AUFTRAGGEBER Deutsches Filminstitut, Frankfurt/Main, 2011

THEMEN Wie die Bilder laufen lernten

UMFANG 800 m2

ARBEITSFELD Ausstellungsgestaltung

LEISTUNGEN Projektleitung LPH 3–9,
für Atelier Brückner GmbH

FOTOGRAFIEN Uwe Dettmar

bottom of page